Initiative des Ortsbeirates Wengerohr fand guten Anklang
Am Samstag, den 15. März 2025 lud der Ortsbeirat Wengerohr zu einem Bürgerdialog ein. Hierzu fuhren die Mitglieder des Ortsbeirates mit dem Fahrrad durch den Stadtteil Wengerohr. An sechs im Vorfeld festgelegten Haltepunkten warteten bereits Bürgerinnen und Bürger um ihre Fragen zu stellen und ihre Ideen mitzuteilen. An dem ein oder anderen Haltepunkt wurde der Ortsbeirat sogar mit Kaffee, Tee und Gebäck erwartet.
Mehr als 24 Themenbereiche aus dem unmittelbaren und weiteren Umfeld der Bürgerinnen und Bürger wurden angesprochen und festgehalten, um die sich der Ortsbeirat nach dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger in der kommenden Zeit kümmern soll. Diese Anregungen und Ideen sollen in den kommenden Tagen priorisiert und in der nächsten Ortsbeiratssitzung vorgestellt werden, um sie dann im Laufe der kommenden Zeit mit Hilfe der verschiedenen Fachbereiche der Stadt, zu lösen und wenn möglich umzusetzen.
Da der Stadtteil Wengerohr mittlerweile sehr groß geworden ist besteht ein erhöhter Bedarf an Leistungen, welche der Pflege durch die städtischen Einrichtungen bedürfen. Der Ortsbeirat steht hierzu im engen Austausch mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadt Wittlich.
Weiterhin gab es viele Beschwerden über zu schnelles Fahren der Verkehrsteilnehmer*innen und ein hohes Aufkommen an LKW in den Wohngebieten. Dieses Thema kommt leider immer wieder auf und es ist auch hinlänglich bekannt. Grundsätzlich muss sich wohl jeder Autofahrer an die eigene Nase fassen und öfter innerhalb einer Ortschaft aufs Tempo schauen.
Über die Problematik mit den falsch fahrenden LKW soll bei der nächsten Verkehrsschau nochmals gesprochen und nach Lösungen gesucht werden.
Im Anschluss an die Tour durch Wengerohr bestand dann noch die Möglichkeit zur Sprechstunde im Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr. Auch hier kam es zu interessanten Diskussionen und Gesprächen.
Für die Mitglieder des Ortsbeirates steht bereits jetzt fest, dass man dieses Angebot zum Bürgerdialog auch in Zukunft wiederholen und weiterverfolgen wird.