Besonders viele Kinder waren im Einsatz für eine saubere Umwelt
Am vergangenen Samstag beteiligten sich insgesamt 50 Helferinnen und Helfer beim Dreck-weg-Tag im Stadtteil Wengerohr. Erfreulich war, dass viele Eltern mit ihren Kindern teilnahmen. Auch die Jugendabteilung der Feuerwehr war vertreten. Ausgerüstet mit Warnesten und Greifzangen startete man um 09:30 Uhr am JuB und sammelte den Dreck und Müll auf, den achtlose Menschen in den Straßen und Wegen in und um Wengerohr einfach liegenlassen. Sogar Autoreifen wurden gefunden. Nach rund drei Stunden stand eine ganze Wagenladung Müll zum Abtransport bereit. Im Anschluss versammelten sich alle Teilnehmer*innen am Jugend- und Bürgerhaus, wo man sich bei Bratwurst und Getränken wieder ordentlich stärken konnte. Ortsvorsteher Matthias Linden dankte allen Helferinnen und Helfern und besonders den Kindern für die tolle Arbeit. Ebenso sei auch den Mitarbeitern des Bauhofs Wittlich herzlich für die Unterstützung und Ausrüstung mit Handschuhen, Greifzangen und Mülltüten gedankt.