.Vom 27.-29.06.2025 fand die traditionelle Peter und Paul Kirmes im Stadtteil Wengerohr erstmals seit vielen Jahren hinter dem JuB auf der Festwiese statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen herrschte ein fast festivalartiger Charakter, der von vielen Gästen als sehr gelungen empfunden wurde. Die gemütliche Atmosphäre in schönem Ambiente, gepaart mit dem neuen Konzept, erhielt großes Lob von allen Seiten.
Am Freitagabend lockten zwei großartige Bands besonders viele junge Besucher an, die mit ihrer Musik für beste Stimmung sorgten und das Publikum zum Mitsingen und Feiern animierten.
Der Samstag stand im Zeichen der TeamChallenge, an der 7 Mannschaften gegeneinander in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen antraten.
Offiziell eröffnet wurde die Kirmes durch Bürgermeister Joachim Rodenkirch, unterstützt vom Ortsbeiratsmitglied Harald Fau, der für den leider erkrankten Ortsvorsteher Matthias Linden einsprang. Rodenkirch hob in seinen Grußworten das hohe Engagement der Vereine hervor, ohne die ein solches Event zum Dienste der Gemeinschaft und Kulturpflege nicht möglich wäre. Mit der Möglichkeit, die Bühne, die von der Stadt angeschafft wurde, zu leihen, bieten sich nun ganz andere Möglichkeiten, eine solche Veranstaltung durchzuführen.
Am Abend sorgte „Checkpoint 7“ bei warmen Temperaturen für eine ausgelassene Partynacht bis in die Morgenstunden.
Der Sonntag startete mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche und anschließendem gemeinsamen Mittagessen mit „Rouhrer Schoales“, zu dem trotz der Hitze viele Gäste begrüßt werden konnten. Nachmittags wurde das Programm abwechslungsreich für die ganze Familie gestaltet: Der Auftritt der Kindertanzgruppe der KGW machte den Anfang, gefolgt von den Musikfreunden Altrich/Wengerohr, die mit einem kleinen Platzkonzert die Zuhörer erfreuten. Begeisterung weckten auch die Mitmachlieder, vorgetragen und unterstützt durch die Kinder und ihre Erzieherinnen der Katholischen KiTa St. Peter, Wengerohr. Über 70 Kinder machten fröhlich und gut gelaunt am Kinderparcours teil, der von verschiedenen Wengerohrer Vereinen gestaltet wurde. Bei Kaffee und Kuchen sowie dem Konzert des Musikvereins Bombogen klang die Kirmes gemütlich aus.
Alle Besucher sind sich einig: Es war ein tolles Fest im neuen Stil - weiter so! Bitte vormerken: Nächstes Jahr findet die Kirmes vom 26.-28.06.2026 statt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen unermüdlichen Helfern und Helferinnen beim Auf- und Abbau sowie für ihre Dienste an Wein-, Bier-, Imbiss-, sowie dem Kaffee- und Kuchenstand und der Bonkasse.
Die Vereinsgemeinschaft Wengerohr kann die Kirmes nur mit vielen helfenden Händen stemmen und so zum Erhalt dieser Tradition beitragen.