Herzlich Willkommen auf der Website
von Wittlich-Wengerohr!
Der größte Stadtteil der Kreisstadt Wittlich mit über 3000 Einwohner:innen stellt sich vor.
Aktuelles aus Wengerohr
Zukunft Wengerohr 2030 – die aktive, sorgende Gemeinde!“ Gemeinschaft bei Bewegung
Eine Veranstaltung der Initiative:
Gemeinschaft bei Bewegung bietet wie bereits angekündigt eine weitere Wanderung mit dem Besuch des Justizvollzugsmuseums in Wittlich am Mittwoch, 19.04.2023, an; Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Vorplatz der Autobahnkirche St.Paul.
Von dort wandern wir zur Justizvollzugsanstalt in Wittlich (ca. 4,5 km), wo auch der Besuch des Museums unter der Führung von Ortsvorsteher Matthias Linden stattfindet. Nach dem Besuch wandern wir wieder den gleichen Weg zurück.
Die Teilnehmerzahl für eine Führung durch das Museum ist mit 15 Personen begrenzt. Daher wird die Teilnehmergruppe, sofern sich mehr als 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einfinden, an der Römischen Villa geteilt. So geht eine Gruppe zum Museum und die andere Gruppe wandert über Altrich zurück.
Die Leitung haben Hans Georg Teusch (Tel. 06571 27741) und Hans Georg Raul (Tel. 06571 3390). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Wengerohr
Kinderkleider - & Spielzeugbörse des Fördervereins der KiTa Wengerohr
Auftakt – Konzert der Musikfreunde Altrich/ Wengerohr
Mit neuem Dirigenten und neuem Schwung präsentieren sich die Musikfreunde Altrich/ Wengerohr mit ihrem Konzert „Auftakt“ am 6. Mai in der Altreia-Halle in Altrich. In intensiver Probenarbeit arbeiten die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Marcel Richards seit einigen Wochen am neuen Konzertprogramm. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein breites Programm von sinfonischer Blasmusik, moderner Unterhaltungsmusik, Rock- und Pop bis hin zur traditionellen Blasmusik. |
Ankündigung Veranstaltung JuB
Auch in diesem Jahr kann der Verein Jugend und Bürgerhaus Wengerohr e.V. interessante Kulturveranstaltungen anbieten.
So ist es gelungen das Ensemble Schall und Rauch mit der bekannten Schauspielerin Barbara Phillip erneut für einen musikalischen Abend zu gewinnen.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 06. Mai.2023 um 20.00 Uhr im Jugend und Bürgerhaus Wengerohr statt.
Worum geht es:
Nachdem das Ensemble Schall und Rauch aus Wittlich in den vergangenen
Weiterlesen ...Frühjahrsfahrt Ü60 im Rahmen des Projekts Wengerohr 2030
Am Donnerstag, den 11. Mai 2023 findet die nächste Ü-60 Fahrt statt. In diesem Jahr bietet sich der Besuch der Bundesgartenschau BUGA 23 in Mannheim an.
Auf zwei großen Flächen, Spinelli- und Luisenpark, findet die Schau statt. Die Ausstellungsgelände sind mit einer Seilbahn verbunden. Neben attraktiven Blumenschauen und Gartenlandschaften stehen Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen und Events.
Anmeldungen werden zwecks Planung ab sofort verbindlich entgegen genommen. Die Fahrt im Reisebus findet nur bei voller Auslastung mit 50 Personen statt und kostet pro Person 26 Euro inklusive Frühstück, zuzüglich des Eintritts zur BUGA in Höhe von 25 Euro. Es besteht die Möglichkeit des ermäßigten Eintritts in Höhe von 18 Euro gegen Vorlage eines gültigen Nachweises. Nähere Infos bei Anmeldung.
Abfahrt: 8 Uhr am Hbf Wittlich-Wengerohr, eine Einkehr auf dem Nachhauseweg wird wie immer geplant. Rückkehr ca. 21 Uhr
Anmeldung und Auskunft beim Ortsvorsteher Matthias Linden möglich, Tel: 06571/9562745, bzw. 0160/6695889 oder per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!