Herzlich Willkommen auf der Website
von Wittlich-Wengerohr!
Der größte Stadtteil der Kreisstadt Wittlich mit über 3000 Einwohner:innen stellt sich vor.
Aktuelles aus Wengerohr
Ortsbeiratssitzung von Wengerohr
E i n l a d u n g
zu der 1. öffentlichen und 1. nichtöffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Wengerohr am Donnerstag, den 3. April 2025, 20:00 Uhr im Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr, Bornweg 2, 54516 Wittlich
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung:
- Einwohnerfragestunde
- Mitteilungen
- Vorstellung der Vorschläge zur Benennung von zwei neuen Straßen in St. Paul
- Bürgerdialog 2025: Auswertung und Priorisierung der Vorschläge
- Verschiedenes
Nichtöffentliche Sitzung:
- Mitteilungen
- Verschiedenes
Wittlich, den 21. März 2025
Matthias Linden
Ortsvorsteher
Anliegerversammlung zum Ausbau des Wiesenwegs und Endausbau der Straße Beim Hofhaus
Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Wittlich laden die Anlieger des Wiesenwegs und der Straße Beim Hofhaus am Donnerstag, 3. April 2025 in das Jugend- und Bürgerhaus in Wengerohr zu einer Anliegerversammlung ein. Anlass dieser Informationsveranstaltung sind die geplanten Baumaßnahmen zum Ausbau des Wiesenwegs und Endausbau der Straße Beim Hofhaus. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird den Anliegern die Ausbauplanung und der geplante zeitliche Ablauf der Baumaßnahme vorgestellt.
- 18 Uhr: Beginn der Veranstaltung für die Anlieger der Straße Beim Hofhaus
- 19 Uhr: Beginn der Veranstaltung für die Anlieger des Wiesenwegs
Bürgerdialog in Wengerohr
Initiative des Ortsbeirates Wengerohr fand guten Anklang
Am Samstag, den 15. März 2025 lud der Ortsbeirat Wengerohr zu einem Bürgerdialog ein. Hierzu fuhren die Mitglieder des Ortsbeirates mit dem Fahrrad durch den Stadtteil Wengerohr. An sechs im Vorfeld festgelegten Haltepunkten warteten bereits Bürgerinnen und Bürger um ihre Fragen zu stellen und ihre Ideen mitzuteilen. An dem ein oder anderen Haltepunkt wurde der Ortsbeirat sogar mit Kaffee, Tee und Gebäck erwartet.
Mehr als 24 Themenbereiche aus dem unmittelbaren und weiteren Umfeld der Bürgerinnen und Bürger wurden angesprochen und festgehalten, um die sich der Ortsbeirat nach dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger in der kommenden Zeit kümmern soll. Diese Anregungen und Ideen sollen in den kommenden Tagen priorisiert und in der nächsten Ortsbeiratssitzung vorgestellt werden, um sie dann im Laufe der kommenden Zeit mit Hilfe der verschiedenen Fachbereiche der Stadt, zu lösen und wenn möglich umzusetzen.
Da der Stadtteil Wengerohr mittlerweile sehr groß geworden ist besteht ein erhöhter Bedarf an Leistungen, welche der Pflege durch die städtischen Einrichtungen bedürfen. Der Ortsbeirat steht hierzu im engen Austausch mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadt Wittlich.
Weiterlesen ...Blutspende-Termin im Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr
Terminreservierung im Internet
Rouhrer Mittagstisch am 30.03.2025
Blasmusik für Jung und Alt in Wengerohr
Am Samstag, den 07. Juni 2025 wird das Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr, Bornweg 2a, ab 20:00 Uhr wieder zum Tollhaus der Blasmusik. Stimmung und musikalisches Spektakel sind garantiert! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr und der großen Nachfrage gibt es einen weiteren Abend der musikalischen Extraklasse in Wengerohr.
Eröffnet wird das Konzert von der Formation „Altmetall“. Die Jungs aus Bombogen werden die Stimmung vorab schon ordentlich einheizen.
„Jung, brutal, Blechmusik“ – mit dem Spruch wurde die Brassband „BRASSers“ bei ihrem ersten Auftritt 2019 betitelt, und das kann man genauso stehen lassen. Die Gruppe besteht aus 12 professionellen jungen Musikern, welche stets das Ziel verfolgen, jede Veranstaltung noch lange in die Köpfe der Zuschauer zu brennen. Im LandesJugendBlasOrchester-Rheinland-Pfalz hat man sich 2019 dazu entschieden, zukünftig zusammen Blasmusik auf höchstem Niveau zu spielen. Aber „nur“ Blasmusik? Nun, das wollen die „BRASSers“ neu denken, neu spielen und neu interpretieren. Traditionell, Modern, Disco, Club, 90er…? Das geht alles, und vor allem auch gut zusammen. Mit eigenen Medleys, Arrangements und Klassikern, zugeschnitten auf die Band und ihre Instrumente, wird aufgespielt. Und damit können sie dem Publikum auf jeder Art von Veranstaltung mit Freude so richtig einheizen, und dies stets mit höchsten Qualitätsansprüchen. Die meisten der „BRASSers“ kommen aus der Eifelregion Prüm, Bitburg, von der Mosel, aber teilweise auch aus Köln, dem Saarland und Hessen. Die Bühne steht, das Licht geht an, der Ansatz ist aufgewärmt, das Banner taucht auf… und los geht’s!
Kartenvorverkauf ab sofort über Ticket Regional
http://www.ticket-regional.de/
Fahrt nach Goslar vom 16.05.2025 bis 18.05.2025
Der Verein Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr e.V. bietet eine 3-Tagesfahrt nach Goslar an. Mitfahren darf jeder der möchte. Die Fahrt wird mit einem modernen Fernreisebus vom 16.05. bis 18.05.2025 stattfinden. Die Kontaktdaten lauten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171-7656240 |
Frühjahrsfahrt „Ü60“ im Rahmen des Projekts Wengerohr 2030
Die diesjährige Frühjahrsfahrt der Ü60 Wengerohr führt die Teilnehmer*innen in den schönen Westerwald.
Auf dem Vormittagsprogramm steht der Besuch des Stöffel Park in Enspel. Nach dem traditionellen Frühstück dort erleben die Teilnehmer*innen eine 90-minütige Führung durch den Stöffel, der nicht nur ein in dieser Vollständigkeit einmaliges Erlebnis historischer Bauten der Basalt verarbeitenden Industrie birgt. Durch den Abbau des Basalts tauchten auch sensationelle Fossilienfunde auf. Mehr als 100 Jahre Industriegeschichte werden wach. Kein anderes Industriemuseum besitzt einen derartigen Reichtum an historischen Maschinen und Werkzeugen.
- Anmeldung erst ab Montag, 03. Februar 2025, ab 08:00 Uhr möglich -
Weiterlesen ...Ankündigung Veranstaltung JuB
Alle vermeintlichen oder tatsächlichen Irrwege im Übergang von Kindheit zum Erwachsenenalter, alle daraus resultierenden Sorgen und Auseinandersetzungen, aber auch ein Perspektivwechsel im fortgeschrittenen Alter in der Beurteilung der eigenen Eltern und der eigenen Kinder finden in Schlagern, Rock- und Popmusik ihren Widerhall.
Deshalb dreht sich das neue Programm von Schall&Rauch um „Jung-sein“ und „Jung-bleiben“, verbunden mit prägenden Lebensgefühlen in jedem Alter. Zuhörer werden sich wieder finden im Vergleich zur eigenen Biografie, erleben Selbstbestätigung, Erinnerung, Widerspruch oder neue Erkenntnisse und Sichtweisen.
Es erwartet Sie erneut eine spannende Reise zu Ihren eigenen Wurzeln mit einem Querschnitt aus Evergreens und One-Hit-Wonders deutschsprachiger und internationaler Popmusik.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. August 2025 um 20.00 Uhr im Jugend und Bürgerhaus Wengerohr statt.
https://www.Ensemble-SchallundRauch.de/
Der Kartenvorverkauf ab sofort über Ticket regional Trier:
http://www.ticket-regional.de/,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!