Herzlich Willkommen auf der Website
von Wittlich-Wengerohr!
Der größte Stadtteil der Kreisstadt Wittlich mit über 3000 Einwohner:innen stellt sich vor.
Aktuelles aus Wengerohr
Termine 2025 in der Alten Dorfkapelle Wengerohr
„Putztag“ und Gartenpflege in der Alten Dorfkapelle
Der Frühling hat begonnen, die ersten Veranstaltungen stehen an, deshalb bedarf die Alte Dorfkapelle wieder dringend einer gründlichen Reinigung. Der Vorstand des Freundes- und Förderkreis Alte Dorfkapelle St. Johannes, Wengerohr e. V. trifft sich am Samstag, dem 26.04.2025, ab 09.30 Uhr, um die Kapelle innerhalb und außerhalb wieder auf Hochglanz zu bringen. Helfer sind herzlich willkommen. Wenn möglich bitte Arbeitsgerät mitbringen.
Samstag 19.07. Beginn: 18.30 Uhr
Kleinkunstkonzert mit „No Cover & Band“ in der Alten Dorfkapelle
Nach dem erfolgreichen Zuspruch im vergangenen Jahr veranstaltet der
Spielplatz-Fest St. Paul
Am Samstag, 26. April 2025, ab 15.00 Uhr freut sich der Organisator 'Miteinander in St. Paul Bürgerverein e.V.' auf euer Kommen! Spiele, Spaß und Geschicklichkeit für Groß und Klein. Blechkuchen und kalte Getränke. |
Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr
Im letzten Jahr fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Vereins Jugend- und Bürgerhaus in Wengerohr statt. Unter anderem standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Wagner, folgten die Berichte der Jugend und der Kassiererin. Nach Entlastung des Vorstandes folgten die Neuwahlen, die folgendes Ergebnis brachten:
1.Vorsitzender: Olaf Röder; 2. Vorsitzender: Jörg Jochems; Kassiererin Stefanie Pützer-Queins wurde in ihrem Amt bestätigt. Das Amt des Schriftführers konnte an diesem Abend nicht besetzt werden. Bei Interesse gerne bei Olaf Röder melden. Folgende Beisitzer und Beisitzerinnen ergänzen den Vorstand: Oliver Dillenburger, Michael Wagner, Edgar Glitzenhirn und Rolf Schüchel.
Nach den Wahlen folgte noch ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2024, in dem das JuB sein zehnjähriges Bestehen bereits feiert.
Abschließend bedankte sich Olaf Röder dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam.
Deutsche Bahn – Nachtbauarbeiten
Gleisbauarbeiten
- Schweiß- und Schleifarbeiten - Wittlich Hbf Kilometer 75,270 - 76,900
- Ersatzschienenwechsel - Wittlich Hbf Kilometer 76,915 - 78,000
Datum und Uhrzeiten:
In der Nacht
- vom 13.05.2025 ab 22 Uhr - 14.05.2025 bis 6:45 Uhr
Viele fleißige Helferinnen und Helfer beim Dreck-weg -Tag in Wengerohr
Besonders viele Kinder waren im Einsatz für eine saubere Umwelt
Am vergangenen Samstag beteiligten sich insgesamt 50 Helferinnen und Helfer beim Dreck-weg-Tag im Stadtteil Wengerohr. Erfreulich war, dass viele Eltern mit ihren Kindern teilnahmen. Auch die Jugendabteilung der Feuerwehr war vertreten. Ausgerüstet mit Warnesten und Greifzangen startete man um 09:30 Uhr am JuB und sammelte den Dreck und Müll auf, den achtlose Menschen in den Straßen und Wegen in und um Wengerohr einfach liegenlassen. Sogar Autoreifen wurden gefunden. Nach rund drei Stunden stand eine ganze Wagenladung Müll zum Abtransport bereit. Im Anschluss versammelten sich alle Teilnehmer*innen am Jugend- und Bürgerhaus, wo man sich bei Bratwurst und Getränken wieder ordentlich stärken konnte. Ortsvorsteher Matthias Linden dankte allen Helferinnen und Helfern und besonders den Kindern für die tolle Arbeit. Ebenso sei auch den Mitarbeitern des Bauhofs Wittlich herzlich für die Unterstützung und Ausrüstung mit Handschuhen, Greifzangen und Mülltüten gedankt.
Blasmusik für Jung und Alt in Wengerohr
Am Samstag, den 07. Juni 2025 wird das Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr, Bornweg 2a, ab 20:00 Uhr wieder zum Tollhaus der Blasmusik. Stimmung und musikalisches Spektakel sind garantiert! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr und der großen Nachfrage gibt es einen weiteren Abend der musikalischen Extraklasse in Wengerohr.
Eröffnet wird das Konzert von der Formation „Altmetall“. Die Jungs aus Bombogen werden die Stimmung vorab schon ordentlich einheizen.
„Jung, brutal, Blechmusik“ – mit dem Spruch wurde die Brassband „BRASSers“ bei ihrem ersten Auftritt 2019 betitelt, und das kann man genauso stehen lassen. Die Gruppe besteht aus 12 professionellen jungen Musikern, welche stets das Ziel verfolgen, jede Veranstaltung noch lange in die Köpfe der Zuschauer zu brennen. Im LandesJugendBlasOrchester-Rheinland-Pfalz hat man sich 2019 dazu entschieden, zukünftig zusammen Blasmusik auf höchstem Niveau zu spielen. Aber „nur“ Blasmusik? Nun, das wollen die „BRASSers“ neu denken, neu spielen und neu interpretieren. Traditionell, Modern, Disco, Club, 90er…? Das geht alles, und vor allem auch gut zusammen. Mit eigenen Medleys, Arrangements und Klassikern, zugeschnitten auf die Band und ihre Instrumente, wird aufgespielt. Und damit können sie dem Publikum auf jeder Art von Veranstaltung mit Freude so richtig einheizen, und dies stets mit höchsten Qualitätsansprüchen. Die meisten der „BRASSers“ kommen aus der Eifelregion Prüm, Bitburg, von der Mosel, aber teilweise auch aus Köln, dem Saarland und Hessen. Die Bühne steht, das Licht geht an, der Ansatz ist aufgewärmt, das Banner taucht auf… und los geht’s!
Kartenvorverkauf ab sofort über Ticket Regional
http://www.ticket-regional.de/
Fahrt nach Goslar vom 16.05.2025 bis 18.05.2025
Der Verein Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr e.V. bietet eine 3-Tagesfahrt nach Goslar an. Mitfahren darf jeder der möchte. Die Fahrt wird mit einem modernen Fernreisebus vom 16.05. bis 18.05.2025 stattfinden. Die Kontaktdaten lauten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171-7656240 |
Frühjahrsfahrt „Ü60“ im Rahmen des Projekts Wengerohr 2030
Die diesjährige Frühjahrsfahrt der Ü60 Wengerohr führt die Teilnehmer*innen in den schönen Westerwald.
Auf dem Vormittagsprogramm steht der Besuch des Stöffel Park in Enspel. Nach dem traditionellen Frühstück dort erleben die Teilnehmer*innen eine 90-minütige Führung durch den Stöffel, der nicht nur ein in dieser Vollständigkeit einmaliges Erlebnis historischer Bauten der Basalt verarbeitenden Industrie birgt. Durch den Abbau des Basalts tauchten auch sensationelle Fossilienfunde auf. Mehr als 100 Jahre Industriegeschichte werden wach. Kein anderes Industriemuseum besitzt einen derartigen Reichtum an historischen Maschinen und Werkzeugen.
- Anmeldung erst ab Montag, 03. Februar 2025, ab 08:00 Uhr möglich -
Weiterlesen ...Ankündigung Veranstaltung JuB
Alle vermeintlichen oder tatsächlichen Irrwege im Übergang von Kindheit zum Erwachsenenalter, alle daraus resultierenden Sorgen und Auseinandersetzungen, aber auch ein Perspektivwechsel im fortgeschrittenen Alter in der Beurteilung der eigenen Eltern und der eigenen Kinder finden in Schlagern, Rock- und Popmusik ihren Widerhall.
Deshalb dreht sich das neue Programm von Schall&Rauch um „Jung-sein“ und „Jung-bleiben“, verbunden mit prägenden Lebensgefühlen in jedem Alter. Zuhörer werden sich wieder finden im Vergleich zur eigenen Biografie, erleben Selbstbestätigung, Erinnerung, Widerspruch oder neue Erkenntnisse und Sichtweisen.
Es erwartet Sie erneut eine spannende Reise zu Ihren eigenen Wurzeln mit einem Querschnitt aus Evergreens und One-Hit-Wonders deutschsprachiger und internationaler Popmusik.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. August 2025 um 20.00 Uhr im Jugend und Bürgerhaus Wengerohr statt.
https://www.Ensemble-SchallundRauch.de/
Der Kartenvorverkauf ab sofort über Ticket regional Trier:
http://www.ticket-regional.de/,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!