Der neue Ortsbeirat hat sich am 26. Juni 2019 konstituiert - ehemaliger Ortsvorsteher ist Joachim Platz, 1. Stellvertreterin ist Anja Vollmer (SPD) und 2. Stellvertreterin ist Stefanie Pützer-Queins (Grüne). Weitere Mitglieder des Ortsbeirats sind Benjamin Mehrfeld (SPD), Jan Salfer und Nils Petri ( beide CDU), Michael Wagner (Grüne), und Stefan Melcher (FWG).
Bei der Direktwahl des Ortsvorstehers am 29. November 2020 im Stadtteil Wengerohr wurde Matthias Norbert Linden zum Ortsvorsteher gewählt. Dies stellte der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 30. November 2020 fest. Siehe Beitrag
Wittlich, November 2020
Die Stadt Wittlich und der Stadtteil Wengerohr trauern um Joachim Platz der am 30. August 2020 im Alter von 59 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Nachruf der Stadt Wittlich und des Stadtteils Wengerohr
Wittlich-Wengerohr, September 2020
Benjamin Mehrfeld hat seinen Wohnsitz verlegt und ist daher aus dem Ortsbeirat Wengerohr ausgeschieden. Aufgrund der bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 erzielten Stimmen ist Ratsmitglied
Erika Werner (SPD) in den Ortsbeirat Wengerohr nachgerückt.
Wittlich, 23. Juni 2020
Stadtverwaltung Wittlich
Joachim Rodenkirch
Bürgermeister
17 Jan 2021 10:00 - 11:00 Gottesdienst im Gemeindehaus Freie evangelische Gemeinde Wittlich |
17 Jan 2021 10:00 - 11:30 Video-Gottesdienst - https://wittlich.feg.de/ Freie evangelische Gemeinde Wittlich |
18 Jan 2021 15:00 - 18:00 (abgesagt) Montagskaffee - Café Welcome Projekt: Wengerohr 2030 |
22 Jan 2021 06:00 - A.R.T. Abfuhrtermin: Restmüll A.R.T. Abfuhrkalender Wengerohr |