Wegekreuz Wengerohr Ecke Sandweg Im Hofpesch

Oftmals gehen wir an Wegekreuzen vorbei und schenken Ihnen nur wenig oder keine Aufmerksamkeit, obwohl diese Wegekreuze einen hohen heimatgeschichtlichen Wert darstellen. Sie geben Hinweise auf unsere Vorfahren und ihr Leben und sind Zeugnis dieser Zeit und der Landschaft. Die Standorte der Kreuze sind sicher nicht zufällig gewählt, sondern bewusst an den Orten aufgestellt. Auch in Wengerohr gibt es insgesamt fünf Wegekreuze.

Da die Kreuze ständig der Witterung ausgesetzt sind möchten wir diesen historisch wertvollen Denkmälern eine Reinigung und Pflege zukommen lassen, damit sie uns noch lange erhalten bleiben.

Der Ortsbeirat Wengerohr

...

Dreckwegtag Wengerohr Plakat 2025


 

Gleisbauarbeiten

  1. Schweiß- und Schleifarbeiten - Wittlich Hbf

Datum und Uhrzeiten:

In der Nacht

  • vom 18.02.2025 ab 22 Uhr - 19.02.2025 bis 6:45 Uhr

 

Rouhrer Mittagstisch 2025 03

Wengerohr NEU 2030

Die diesjährige Frühjahrsfahrt der Ü60 Wengerohr führt die Teilnehmer*innen in den schönen Westerwald.  

Auf dem Vormittagsprogramm steht der Besuch des Stöffel Park in Enspel. Nach dem traditionellen Frühstück dort erleben die Teilnehmer*innen eine 90-minütige Führung durch den Stöffel, der nicht nur ein in dieser Vollständigkeit einmaliges Erlebnis historischer Bauten der Basalt verarbeitenden Industrie birgt. Durch den Abbau des Basalts tauchten auch sensationelle Fossilienfunde auf. Mehr als 100 Jahre Industriegeschichte werden wach. Kein anderes Industriemuseum besitzt einen derartigen Reichtum an historischen Maschinen und Werkzeugen.

 -

...

Erbsensuppenessen am Weiberdonnerstag 27. Februar 2025 ab 11:11 Uhr im Jugend– und Bürgerhaus Wengerohr Die Beste, die kommt nach wie vor von den Möhnen aus Wengerohr Zur traditionellen Weiberfastnacht laden die Wengerohrer Möhnen alle Jecken am 27. Februar 2025 ab 11:11 Uhr zum Erbsensuppenessen ins Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr bei Livemusik mit Stefan Pallemanns ein. Am Nachmittag gibt es Kaffee & Kuchen.

Narrenfahrplan Offiziell 2024 / 2025  Plakat Kappensitzung 2025 Plakat Seniorensitzung 2025

 

 

15. Februar 2025 19:11 Uhr 1. Kappensitzung
16. Februar 2025 14:11 Uhr Kinderkappensitzung
22. Februar 2025 19:11 Uhr 2. Kappensitzung
Karten Vorverkauf jeden Montag ab 17 Uhr im Jub Wengerohr
23. Februar 2025 14:33 Uhr Seniorenkappensitzung
2. März 2025 17:00 Uhr After-Zuch-Party - BETOBE
5. März 2025 18:11 Uhr Heringsessen und Fastnachtsverbrennung

04 k KGW Kinderkarneval 2025

05 k KGW After Zuch Party 2025 2 

alle zukünftigen Termine der KGW im Kalender anzeigen...

Zur Homepage der KGW

adventsfensteraktion 2024

Ausdauernd und zielorientiert suchten Kinder mit Unterstützung ihrer Eltern und Großeltern die geschmückten und beleuchteten Adventsfenster im mittlerweile weitläufigen Altdorf von Wengerohr. Es ist schön zu sehen, dass sich die Aktion bis in andere Stadtteile rumgesprochen hat und auch aus diesen Kindern teilnahmen. Nur durch die unterschiedliche Unterstützung und Wertschätzung, sei es durch den Ortsvorsteher, die Mitmenschen sowie die Kinder ist sie für alle jedes Jahr in der Adventszeit zu einem festen Bestandteil geworden.

 

Weihnachtsgruesse 2024Liebe Wengerohrer Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr neigt sich wieder dem Ende und die Welt stellt uns weiterhin vor große Herausforderungen.
Krieg in der Ukraine, der Nahe Osten und auch die Veränderungen in Syrien und Amerika lassen uns nicht wirklich zur Ruhe kommen.
Wie schon in den letzten Jahren müssen wir Weihnachten mit der Tatsache leben, dass auch die Weihnachtsbotschaft für Frieden auf der Welt nicht überall ankommt. Und so können wir wiedermal nur hoffen, dass sich neue Chancen ergeben, die dann auch

Sternsinger Wengerohr 2025

Die Sternsinger kommen:

  • am 04.01.25 Wengerohr (ganztägig)
  • am 06.01.25 Wohngebiet St. Paul (nachmittags)
    Anmeldung zum Hausbesuch: unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
...

Eine Veranstaltung der Initiative:

Wengerohr2030

Zunächst wünschen wir allen Wanderinnen und Wanderer einen guten Start ins neue Jahr. Zu dem Start wollen wir auch etwas für die Bewegung tun. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung am Mittwoch, 08.01.2025 ganz herzlich ein. Die Wanderung startet in Krames (Klausen) über eine Strecke von ca. 9 km.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Jugend- und Bürgerhaus in Wengerohr. Von dort fahren wir mit dem eigenen PKW bzw. in Fahrgemeinschaft zum Startpunkt der Wanderung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leitung haben Hans Georg Raul (Telefon 06571 3390) und Hans Georg Teusch (Telefon 06571

...

Einladung zum Jahresabschluss in Wengerohr 2024

Jahresabschluss 2024 im Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr, am Samstag, 28.12.2024, ab 19:00 Uhr.

Ortsvorsteher, Förderverein KiTa Wengerohr und Verein Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr laden alle Bürger*innen herzlich ein zu original Rouhrer Glühviez, Wittlicher Glühwein und Kinderpunsch.

Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützen wir den Förderverein der KiTa Wengerohr!

FlyerAdventsgottesdienste2024

Adventskalender Nr22

Bürger aus dem Altdorf Wengerohr möchten etwas Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. Deshalb laden diese alle Interessierten zu einem Spaziergang durchs Altdorf (das sind alle Häuser auf der anderen Seite der Bahngleise, sprich des Bahnhofsgebäudes) vom 1.-24. Dezember ein, um sich an den schön erleuchteten und geschmücklten Fenster zu erfreuen. Alle Fenster sind täglich von 17.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet.

Kinder bis 14 Jahren können auf die Suche gehen und alle Zahlen von 1 bis 24 den Straßen und Hausnummern zuordnen. Die Zettel mit Namen, Adresse, Telefonnummer und Alter sollten bis Weihnachten Im Hof 4 in den Briefkasten geworfen
...

Winterzauber in Wengerohr am Freitag, dem 29.11.24 in der Kirche St. Peter in Wengerohr ab 19.30 Uhr

Es droht zur Gewohnheit zu werden, der Winter naht und die „Musikfreunde Altrich-Wengerohr“ bereiten sich auf ihr winterliches Konzert vor. Der Großteil der Stücke kann der sinfonischen Blasmusik zugerechnet werden und verspricht ein großartiges Hörerlebnis. Lassen Sie sich bei diesem Konzert in die stillen, besinnlichen Stimmungen des Winters entführen. Unter der Leitung des Dirigenten Marcel Richards gelingt aber auch der Übergang zu moderner poppiger Weihnachtsmusik, mit der Sie sich dann auf die fröhliche und etwas turbulentere Vorweihnachtszeit einstimmen lassen können.

All das können Sie am Freitag, dem 29.11.24 in der Kirche St.

...

Gewinnliste der St. Martinverlosung in Wengerohr 2024
Am Freitag haben wir gemeinsam mit euch die Top 15 Preise gelost.
Hier nun die Liste aller Gewinnerlose! Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer!
Einen großes Dankeschön auch an alle Unternehmen, die uns so finanziell und mit Sachspenden unterstützt haben!

Gewinnliste St. Martin 2024

Für die Abholung der Gewinne bitten wir Sie, sich unter der Rufnummer 0152 26465017 zu melden.

WhatsApp-Nachricht senden 

Ihr Freundes- und Förderkreis der Grundschule Wengerohr

Silvesterparty Wengerohr 2024

Anmeldung bitte bei Bastian Vollmer unter Rufnummer: +49 160 956 391 79 mittels:

Kleiderboerse2025k
Kleiderbörse für Frauen im JuB am 17. Januar 2025 von 18 bis 21 Uhr

Der Erlös wird an das Eifeltierheim in Altrich gespendet.

Seniorenessen 2024 11 10

KGW Proklamation 2024 701 89593 30463 00k

 Die weiteren Sessionstermine entnehmen Sie bitte dem Narrenfahrplan. www.kg-wengerohr.de.

 

alle zukünftigen Termine der KGW im Kalender anzeigen...

Zur Homepage der KGW

Fragebogen zu Anschlussinteresse versendet

Im Nachgang zur Informationsveranstaltung zu einem möglichen Nahwärmenetz wurden in der vergangenen Woche allen Einwohnern aus Wittlich-Wengerohr postalisch ein Fragebogen zugesandt. In diesem Fragebogen werden die Gebäudedaten erfasst und ein unverbindliches Anschlussinteresse an ein mögliches Nahwärmenetz abgefragt. Da das Gesamtprojekt noch in den Kinderschuhen steckt und tiefergehende, kostenintensive Untersuchungen nur angestoßen werden können wenn grundlegend genügend Interesse an einem Nahwärmenetz besteht, ist die Rückmeldung auf den Fragebogender nächste wichtige Schritt im Projekt. Den ...

Gruppenbild Herbstfahrt 2024 nach MainzAm 17. Oktober 2024 fand die Herbstfahrt der Ü60 Senioren bei teils sonnig warmen Herbstwetter in die Landeshauptstatt Mainz statt. Zunächst besuchten die 51 Teilnehmer*innen das ZDF und konnten bei einer gelungenen Führung einen Blick hinter die Kulissen der großen Fernsehanstalt werfen. Nach einer kurzen Einführung hatten alle die Gelegenheit einen Blick in einzelne Studios oder Regieräume, in denen zu dieser Zeit keine Ausstrahlungen stattfanden, zu werfen. Sendungen wie z.B. „Das aktuelle Sportstudio“ haben danach einen ganz anderen Blickwinkel bekommen, und so mancher wird sich bestimmt bei seinem nächsten Fernsehabend daran erinnern.

Im

...

Eine Veranstaltung der Initiative:

Wengerohr2030

Auch im Oktober ist die vorgesehene Wanderung wegen Regen ausgefallen. Wir werden aber nicht müde und laden alle Bürgerinnen und Bürger für Mittwoch, 6.11.2024, zu einer Wanderung im Bereich Mosel ganz herzlich ein.

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Jugend- und Bürgerhaus in Wengerohr. Von dort fahren wir mit dem eigenen PKW bzw. in Fahrgemeinschaft zum Startpunkt der Wanderung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leitung haben Hans Georg Raul (Telefon 06571 3390) und Hans Georg Teusch (Telefon 06571 27741).

 

Gleisbauarbeiten

  1. maschinelles Durcharbeiten

Datum und Uhrzeiten:

In den Nächten

  • vom 05.11.2024 ab 22 Uhr - 09.11.2024 bis 6:45 Uhr

 

Sonntag, 13. Jul 2025
10:00 - 11:30
Gottesdienst www.feg-wittlich.de
Freie evangelische Gemeinde Wittlich
Sonntag, 13. Jul 2025
10:30 - 11:30
Wort-Gottes-Feier
Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e. V.
Montag, 14. Jul 2025
06:00 -
Papier & Gelber Sack - Wittlich-Wengerohr - A.R.T. Abfuhrtermin
A.R.T. Abfuhrkalender Wengerohr
Dienstag, 15. Jul 2025
18:00 - 22:00
Männertreff im JuB - 2025
Projekt: Wengerohr 2030
© 2017 Wittlich-Wengerohr

Besucher

Heute 115 Gestern 69 Monat 1590 Insgesamt 265661

  • 0160 6695889
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Sprechzeiten Ortsvorsteher: An Werktagen ab 16:00 Uhr

Free Joomla! template by L.THEME

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.