WW-13-02 2. Änderung GeltungsbereichAufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs.1 BauGB Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.1 BauGB vom 02. Juni bis 07. Juli 2020

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2020 die Aufstellung des Bebauungs-planes WW-13-02 Industriegebiet Wengerohr-Süd, 2. Änderung“ gem. § 2 Abs.1 BauGB beschlossen. Der Stadtrat hat in gleicher Sitzung dem vorgestellten Vorentwurf des Bebauungsplanes WW-13-02 Industriegebiet Wengerohr-Süd, 2. Änderung“ zugestimmt und beschlossen, gemäß § 4a Abs.2 BauGB gleichzeitig die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.1 BauGB und die Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs.1 BauGB

...

CaritasWILBegegstDie Volkshochschule Wittlich Stadt und Land bietet in Kooperation mit der Caritas-Begegnungsstätte, Digital-Kompass Standort Wittlich, Kasernenstraße 37 amMittwoch, 13.05.2020 von 19.00 bis 20.00 Uhr einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema: „Pflegebedürftig!? Was Betroffene und ihre Angehörigen jetzt wissen sollten!“ mit Referentin Bärbel Blesius an.

Sie benötigen zur Teilnahme lediglich eine stabile Internetverbindung, ein Endgerät, wie ein Handy, Tablet, Notebook oder Computer, sowie interne oder externe Lautsprecher.

Bitte melden Sie sich zu diesem Vortrag über die Homepage www.vhs-wittlich.de, per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor

...

Aufstellung des Maibaumes 2020Wie die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich mitteilt, sollte in diesem Jahr grundsätzlich auf das Aufstellen von Maibäumen verzichtet werden. Erfahrungsgemäß ist das Aufstellen der Bäume nicht mit den kontaktreduzierenden Maßnahmen des § 4 Abs. 1 der 4. CoBeLVO zu vereinbaren. Hiernach ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum nur alleine oder mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person zulässig. Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Um auch bei diesem Brauchtum ein Zeichen zu setzen dass wir für einander da sind und in der Krise zusammenhalten, bitte ich alle Bürger/innen in ihrem Vorgarten oder Garten einen

...

Absage der Kirmes 2020Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste der Kirmes,

leider muss die Kirmesgemeinschaft Wengerohr die Peter-und-Paul-Kirmes Wengerohr vom 19. - 21.06.2020 absagen.
Wir hoffen alle, dass wir diese Corona-Pandemie bald gesund überstanden haben und unsere Vereinsarbeit wieder aufnehmen können.

Bitte bleiben Sie unseren Vereinen treu, auf dass wir uns alle gesund bei der Kirmes 2021 vom 18. - 20.06.2021 wiedersehen.

Ihre Vereinsgemeinschaft Wengerohr
In Vertretung:
Joachim Platz

Die DB Netz AG teilt mit, dass sie bis Ende 2022 im Streckenabschnitt zwischen den Bahnhöfen Cochem und Ehrang ein neues digitales Stellwerk (DSTW) errichten wird. Von Juli 2019 bis Ende 2020 wird es in Teilbereichen dieser Streckenabschnitte zu kurzzeitigen, nächtlichen Lärmbelästigungen kommen.

Zusätzliche Informationen:

Wengerohr 2030

  • Verschiebung Tagesfahrt am 5.7.2020 zur Freilichtbühne Ötigheim
    Da wegen der aktuellen Corona Pandemie der komplette Spielplan 2020 abgesagt wurde kann die Theaterfahrt zu diesem Termin nicht stattfinden und wird auf 2021 verschoben. Alle Reservierungen für diese Tagesfahrt bleiben bestehen. Wir melden uns bei allen Teilnehmer/-innen Anfang 2021mit neuen Informationen.
  • Wiederkehrende wöchentliche Termine im JuB
    Alle aktuellen Veranstaltungen die im Rahmen der Initiative im JuB Wengerohr stattfinden, fallen weiterhin bis auf weiteres aus. Sobald sich eine Änderung ergibt, wird eine Pressemitteilung sowie Mitteilung auf der Homepage
...

Aufruf zum Klappern oder Raspeln in Wengerohr, Belingen, Wahlholzund St. Paul

Nach guter alter Tradition wird zu Ostern das Glockengeläut durch Klappern oder Raspeln ersetzt. In Zeiten der Corona Pandemie wollen wir trotzdem die Tradition nicht sterben lassen.

Wir klappern zu Hause vom Balkon, am Fenster, vor der Haustür oder im Garten. Wir bitten alle die eine Klapper oder Raspel haben die Klapperkinder und die Senioren-Raspeler zu unterstützen und zu den entsprechenden Zeiten mindestens 3 Minuten zu raspeln.

  • Karfreitag: Um 6.00 Uhr, um 12.00 Uhr und um 18.00 Uhr
  • Samstag: Um 6.00 Uhr, um 12.00 Uhr und um 18.00 Uhr

Mit dieser Aktion

...

Ortsvorsteher Wengerohr Corona Lage 17.03.2020Liebe Wengerohrerinnen und Wengerohrer, die rasante Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in den vergangenen Tagen in Deutschland ist besorgniserregend. Wir müssen alles dafür tun, um einen unkontrollierten Anstieg der Fallzahlen zu verhindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Dafür ist die Reduzierung von Kontakten entscheidend. weiter lesen

Weitere Informationen zu Coronavirus (SARS-CoV-2) finden Sie hier:

Aktueller Stand im Landkreis Bernkastel-Wittlich: http://www.bernkastel-wittlich.de/kreisverwaltung/fachbereiche/gesundheit/infektionsschutz/corona-virus-covid-19/

RLP Informationsportal zum Corona-Virus:

...

Liebe Wengerohrerinnen und Wengerohrer, durch die momentane Lage mit dem neuartigen Coronavirus herrscht derzeit eine Verunsicherung über Risiken und zu ergreifende Maßnahmen. Grundsätzlich gilt: Es ist Vorsicht geboten! Wir müssen unser soziales Leben auf ein Minimum reduzieren. So hat der Verein Jugend- und Bürgerhaus das JuB vorläufig aus Sicherheitsgründen geschlossen und alle regelmäßigen Treffen und Veranstaltungen wurden abgesagt.

Ortsvorsteher Wengerohr Corona Lage 17.03.2020Es besteht jedoch kein Anlass zur Panik. Wir müssen in dieser Zeit Rücksicht aufeinander nehmen und uns gegenseitig helfen.

So habe ich mit unserem Projekt „Wengerohr 2030 die aktive sorgende Gemeinde“ und

...

Eine Veranstaltung der Initiative:

Wengerohr2030

im Kalender anzeigen...

Aus gegebenem Anlass wird die Nachmittagswanderung im April abgesagt.

Es geht weiter! Wengerohr 2030 lädt zu einer weiteren Nachmittagswanderung alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 01.04.2020, ein. Es geht zu einer Rundwanderung im Wittlicher Grünewald und Liesertal von max. 10 km. Die Strecke führt über asphaltierte und Waldwege; eine Einkehr ist geplant.

Cusanusstr 2020 03Einbahnstraßenregelung gegen LKW-Verkehr Seit Anfang März ist die Verkehrsführung in der Cusanusstraße im Stadtteil Wengerohr geändert. In dem Teilstück der Cusanusstraße ist nach der Einmündung zur Dauner Straße bis zum Knotenpunkt an der Eifelstraße nun eine Einbahnstraße...

...

Am Sonntag, den 8. März findet wieder ein Seniorenessen im Jugend- und Bürgerhaus in Wengerohr statt.
Zum Mittagessen und „Sich-Verwöhnen-lassen“ sind alle Seniorinnen und Senioren aus Belingen, St. Paul, Wahlholz und ganz Wengerohr ab 12:00 Uhr herzlich eingeladen.

An diesem Sonntag wird folgendes Menüs angeboten:

Vorspeise: Tomatencremesuppe mit Sahnehäubchen
Menü: Rinderroulade nach hausfrauenart gefüllt, dazu Rotkraut und Serviettenknödel.

Zum Abschluss rundet ein kleiner süßer Moment das Menü ab.

Zur besseren Planung, bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, den 04.03.2020
bei Olaf Röder (Tel.: 6434 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor

...

Eine Veranstaltung der Initiative:

Wengerohr2030

im Kalender anzeigen...

Wengerohr 2030 startet ein neues Projekt. Gemeinschaft bei Bewegung in Form von Nachmittagswanderungen ist angesagt. Ziel ist einmal im Monat eine Wanderung anzubieten.
Zu der ersten Nachmittagswanderung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 04.03.2020, ab 13.30 Uhr, ein. Ausgangspunkt ist das Jugend- und Bürgerhaus im Bornweg. Die angebotene Strecke beträgt rd. 9 km und führt über asphaltierte Wege. Nächster Termin wird rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben.

Die Leitung hat Hans Georg Teusch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt: O.V. Joachim Platz, Tel. 06571-3666

...

Wengerohrer Senioren wollen mit dem WEISSEN RING über alltägliche Gefahren am Telefon sprechen und Verhaltenstipps erfahren.

Eine Veranstaltung der Initiative:

Wengerohr2030

im Kalender anzeigen...

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 5.3.2020, um 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Wengerohr, Bornweg 2a, statt.

Bauarbeiten mit Verkehrsbeschränkungen im Februar und März:

Jubiläumsinszenierung Wilhelm Tell

Wengerohr 2030

Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Theaterfreunde zur der größten Freilichtbühne Deutschlands

 

 

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, Wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“

Update vom 21.04.2020: verschoben, siehe Beitrag

Die Schweizer leiden unter der Gewaltherrschaft Österreichs. Allen voran unter Landvogt Gessler. Auf dem Rütli schwört man Einigkeit gegen die Tyrannei. Wilhelm Tell indes lebt weltabgewandt mit seiner Familie in den Alpen. Als er dem Hut Gesslers die befohlene Ehrerbietung nicht erweist, findet sein persönlicher Friede ein jähes Ende. Gessler zwingt Tell zum berühmten

...
 Plakat Einladung Informationsveranstaltung WengerohrEin weiterer Infoabend über die Baumaßnahme >Deutsche Bahn 2020 bis 2022< findet am Mittwoch den 04.03.2020 um 19:00 Uhr im Jugend- und Bürgerhaus in Wengerohr statt. Hierzu sind alle Anwohner und Interessierte herzlich eingeladen. (21.02.2020) Handzettel: Einladung zur 2. Informationsveranstaltung (PDF, 53.4 KB)

Vollsperrung der Bahnstrecke zu folgenden Zeiten:

  • 29.02.2020 - 02.03.2020
  • 07.03.2020 - 09.03.2020
  • 28.03.2020 - 30.03.2020
  • 04.04.2020 - 06.04.2020

jeweils samstags von 00:30 Uhr bis montags, 5:00 Uhr

Auf Karte zeigen

Zusätzliche Informationen:

...

KGW After Zuch Party am 23.02.2020  KGW Aschermittwoch 2020

Narrenfahrplan 2019 2020 in Wengerohr Erbsensuppenessen Weiberdonnerstag 20.02.2020 KGW Seniorensitzung 16.02.2020

Weiberdonnerstag der Wengerohrer Möhnen: Zur traditionellen Weiberfastnacht laden die Wengerohrer Möhnen alle Jecken am 20.02.2020 ab 11:11 Uhr zum Erbsensuppenessen ins Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr ein. Am Nachmittag Livemusik bei Kaffee & Kuchen. Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt’s auch wieder ab 18:30 Uhr ein Abendessen zum Preis von 10 Euro (Schweineschnitzel mit Jägersoße/Natur mit Pommes Frites und Salat oder Gekochtes Rindfleisch mit Remoulade, Kartoffeln und Salat). Bon Verkauf ab sofort bei Physiotherapie Daniel Besch oder im Nähstudio Anita Weber.

Gleisbauarbeiten

  1. Ersatzschienen wechseln – Bf. Wittlich Weiche 2, km 75,313-75,373 und Gleis 2, km 76,926-77,059
  2. Radlenkerwechsel – Bf. Wittlich Weiche 62

Datum und Uhrzeiten:
am 26./27.01.2020 von 22:00 bis 06:00 Uhr

am 19./20.02.2020 von 22:00 bis 06:00 Uhr

und Januar bis Februar 2020

Auf Karte zeigen

Zusätzliche Informationen:

Unter https://bauprojekte.deutschebahn.com/aia/ können sich

CaritasWILBegegstCaritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. - Geschäftsstelle Wittlich

Für Donnerstag, den 30. Januar 2020 um 14.30 Uhr sind alle Interessierten zu einer Ideenrunde in die Caritas-Begegnungsstätte der Stadt Wittlich im Haus der Vereine, Kasernenstr. 37 eingeladen.

Worum geht es?

Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren sich ehrenamtlich auf verschiedenste Weise mit viel Herzblut für soziale Aufgaben – auch bereits seit vielen Jahren in der  Begegnungsstätte. Diese Ideenrunde bietet darüber hinaus die Möglichkeit, gemeinsam eine noch intensivere Nutzung der Begegnungsstätte zu gestalten, das für alle Bürgerinnen und Bürger ein Ort für Begegnung

...

Einladung der Initiative „Wengerohr 2030 – die sorgende Gemeinde“ zu einem Austauschtreffen:

Wengerohr NEU 2030

Seit dem Jahr 2016 gibt es sie nun bereits, die erfolgreiche Initiative "Wengerohr 2030 – die aktive sorgende Gemeinde", die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Miteinander und Füreinander in Wengerohr mit vielen kleinen Einzelprojekten weiter zu intensivieren und das Vereinsleben zu unterstützen.

Zu einem Austauschtreffen am Donnerstag, dem 23. Januar 2020 um 19.00 Uhr im „JUB“sind alle Mitwirkenden und Interessierten, wie auch alle, die eine weitere Idee haben, die das Miteinander und Füreinander in Wengerohr weiter stärken kann, herzlich

...

Wengerohr NEU 2030

Seit dem Jahr 2016 gibt es sie nun bereits, die erfolgreiche Initiative "Wengerohr 2030 – die aktive sorgende Gemeinde", die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Miteinander und Füreinander in Wengerohr mit vielen kleinen Einzelprojekten weiter zu intensivieren und das Vereinsleben zu unterstützen.

Zum Jahresabschluss lädt die Initiative am Montag, dem 23.12.2019 ab 17:00 Uhrzum Glühwein im Jugend- und Bürgerhaus ein.
Wir möchten mit dem Montagskaffee und dem Männertreff mit Glühwein in gemütlicher Atmosphäre zu Weihnachten das Jahr ausklingen lassen und laden alle Wengerohrer Bürgerinnen und Bürger dazu ganz herzlich ein.

Wir Wünschen allen

...

ENSEMBLE Schall&RauchDas Konzert mit dem Ensemble Schall und Rauch am 02.05.2020 ist abgesagt - hier erhalten SIe weitere Informationen

Nach einer ausverkauften und stürmisch gefeierten Premiere in der Wallfahrtskirche Klausen, fanden weitere vielbeachtete Auftritte von Schall und Rauch im Eventzelt der Wirtschaftswoche Wittlich und in der Tufa Trier statt.
Die durchweg positiven Rückmeldungen haben das Ensemble Schall und Rauch und den Verein Jugend und Bürgerhaus Wengerohr veranlasst, ein weiteres Konzert am 02. Mai 2020 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Wengerohr anzubieten.   im Kalender anzeigen...

Worum geht es:

Samstag, 26. Apr 2025
Spielplatzfest Bürgerverein St. Paul
Bürgerverein St. Paul
Samstag, 26. Apr 2025
06:00 -
Restmüll - Wittlich-Wengerohr - A.R.T. Abfuhrtermin
A.R.T. Abfuhrkalender Wengerohr
Samstag, 26. Apr 2025
09:30 - 12:30
„Putztag“ und Gartenpflege in der Alten Dorfkapelle
Alte Dorfkapelle
Sonntag, 27. Apr 2025
10:00 - 11:30
Gottesdienst www.feg-wittlich.de
Freie evangelische Gemeinde Wittlich
Montag, 28. Apr 2025
15:00 - 18:00
Montagskaffee - Café Welcome
Projekt: Wengerohr 2030
Dienstag, 29. Apr 2025
Mai - Baum - Setzen (Geselligkeitsverein Belingen)
Geselligkeitsverein Belingen
Freitag, 02. Mai 2025
18:00 - 21:00
Stammtisch
Bürgerverein St. Paul
© 2017 Wittlich-Wengerohr

Besucher

Heute 15 Gestern 97 Monat 2896 Insgesamt 256474

  • 0160 6695889
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Sprechzeiten Ortsvorsteher: An Werktagen ab 16:00 Uhr

Free Joomla! template by L.THEME

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.